Free Pen Autoren auf der Bonner Buchmesse Migration

Vom 19. -22. November 2015 findet die 10. Bonner Buchmesse Migration im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt (Willy-Brandt-Allee 14). Der Free Pen Verlag ist mit drei Lesungen vertreten: Samstag, 21. November, 15 Uhr 30: Uta Harst liest aus Goldregenkinder Samstag, 21. November, 19 Uhr 30: Marcus Neuert liest […]
Lesung mit Monika Lamers

Mittwoch, 17. Juni 2015, Jaques’ Weindepot, Königswinterer Str. 55-57, Bonn Monika Lamers liest beim »Literaturausschank« aus Wintersturm und Chancelvie
Tarakshaqum und Löwenzahn

Buchvorstellung für kleine und große Kinder Samstag, 13. Juni 2015, 15 Uhr im MIGRApolis-Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn Tarakshaqum und Löwenzahn Von J. Michael Fischell – Zu Gehör gebracht von Zini Eine Geschichte von Trennung und Suche, von Träumen und Nicht-Aufgeben, in der die Wunderblume Tarakshaqum Wünsche in die Wüste trägt. Vorgetragen von der Schauspielerin Zini, mit […]
Texte wie fließendes Wasser

Buchvorstellung von Marcus Neuert am 23.4.2015 Ein Bericht von Linde Goubert Am 23.04.2015 lud der Free Pen Verlag in das MIGRApolis-Haus der Vielfalt in der Brüdergasse 16-18 ein. Anlass war die Vorstellung des „Irrfahrtenbuch“, geschrieben von Marcus Neuert. „Irrfahrtenbuch“ ist der vierte Lyrikband des Autors, der für seine Arbeit schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde, […]
Ringparabel reloaded

Sie schreiben, dichten, singen, musizieren, rappen, tanzen und … ? Sie wollen ins Rampenlicht und haben Lust, sich mit der Ringparabel aus Lessings »Nathan der Weise« auseinanderzusetzen und diese Vorlage zu entstauben, umzuformen, zu interpretieren, neu zu schreiben, zu transponieren, zu vertonen, zu modernisieren, zu sanieren … , was auch immer Ihre Vorstellungskraft damit anstellen […]
R² – Nur Werfen ist schneller … | Bernstein-Verlagsbuchhandlung

Unser Autor Dieter Fraeulin liest ankommenden Freitag, 29. August 2014, 20 Uhr, in der R2-Bernstein Verlagsbuchhandlung der Gebrüder Remmel in der Holzgasse 45 in Siegburg aus seinem Roman »Der Atemdieb«. via R² – Nur Werfen ist schneller … | Bernstein-Verlagsbuchhandlung.
Wahre Fluchtgeschichte – Zeitzeugen erzählen

Lesung im KulturCafé vom 29.6.2014 Von Julia Nikolic „Wir liefen in die Richtung, in die alle gingen. (…) Als Flüchtende hatten wir kein Ziel. Wir wurden mit dem Sog der Menschen mitgezogen und lebten nur für den Augenblick“, so liest es Eberhard Petereit, der als kleiner Junge, am Ende des 2. Weltkrieges mit seiner Mutter […]
Wahre Fluchtgeschichten – Zeitzeugen erzählen

Niemand flieht freiwillig. Menschen verlassen ihre Heimat, ihre Familien und Freunde, um ihr Leben und das ihrer Kinder zu schützen. Flucht ist ein sehr aktuelles, im Einzelnen meist tragisches und im Politischen stets konfliktreiches Thema. Krieg, Verfolgung und Menschrechtsverletzungen haben Millionen von Menschen dazu gezwungen ihre Heimat zu verlassen und das ist heute leider immer […]
Reisen zwischen Heimat und Fremde

Am Mittwoch dem 16.04. konnten wir in der gutbesuchten Buchhandlung Bukowski mehreren Literaturinteressierten Texte unserer Autoren Alpan Sagsöz, Ulrich Bergmann und Hidir Eren Çelik vorstellen. Moderiert wurde der Abend von Julie Schwannecke und abgerundet durch die musikalische Begleitung von der kolumbianischen Musikerin Jessy del Pino. Geleitet wurde die Veranstaltung vom thematischen Motiv “Reisen zwischen Heimat […]
16. April 2014, Bonn, Buchhandlung Bukowski, Wenzelgasse 28, 19.30 Uhr

Der Free Pen Verlag lädt in Kooperation mit dem Bukowski-Team zu folgender Leseveranstaltung ein: “Reisen zwischen Heimat und Fremde” mit Texten gelesen von den Bonner Autoren Alpan Sagsöz, Ulrich Bergmann und Hidir Eren Çelik. Liebes Publikum, lasst Euch auf eine literarische Reise in andere Lebenswelten und Länder mitnehmen! Wie viele von uns sind nicht selbst schon […]
27. April 2014, Darmstadt, DGB-Haus, Rheinstr. 50, 14 Uhr

Hıdır Çelik und Mika Wagner stellen auf Einladung der Kulturgemeinde Dersim – Bonê Kulturê Dêsimi e.V. die Studie »Dersim-Aleviten in Deutschland« vor. Anschließend liest Hıdır Çelik aus seiner autobiografischen Erzählung »Der Fluss meiner Träume«.