Es ist geschafft!

Die erste Ausgabe unseres Magazins Bonn-Global ist im Druck!
Folgende Themen erwarten Sie:
- Von der Steinzeit bis zur Gegenwart: Bonn ist ein Schmelztiegel der Kulturen
Eiszeitjäger im LVR-LandesMuseum, von Sandra Prüfer - Immer bunter.
Über Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland im
Haus der Geschichte von Nino Müntnich - Alles paletti? Samuel A- Sorokin-Cangé über 2000 Jahre Einwanderungsgeschichte
- Angekommen, um zu bleiben
Erbil Türkdamar, Augenarzt, ein Portrait von Christoph Gappa - Ein Quartier zum Leben, Träumen und Überleben
Ein Spaziergang mit J. Michael Fischell durch die Bonner Altstadt - Beethoven verbindet …
Nino Müntnich im Gespräch mit Dr. Michael Ladenburger vom Beethoven-Haus - »Wenn ich zeichne, bin ich glücklich!«
Der Carrtoonist Alp Gürhan Yalciner, von Jürgen Eis - What About Orfeo? / Look At Me!
Über CocconDance und die Junior Company, von Sandra Prüfer - Stolpersteine – für eine Erinnerungskultur gegen das Vergessen
Ein Plädoyer von Hıdır Eren Çelik - Think-Tank für globale Zukunftsfragen, von Sandra Prüfer
- Weil Vielfalt ein Gewinn für Unternehmen ist
Über die Charta der Vielfalt, von Sandra Prüfer - Plädoyer für das Ende von Monokulturen im Unternehmen
von Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG - Arbeitsmarktzugang Drittstaatsangehöriger – Ausgrenzung oder Teilhabe?
Ein kritischer Aufriss von Christoph Gappa - Georgien – Mutterland des Weins, von Nino Müntnich
- Halve Hahn Meets Döner
Bonns vielfältige Gastronomie, Von Sinan Cem Öztürk - POETRYpolis »Ein Gefühl in Deiner Sprache«
Über den multilingualen Künstlerwettbewerb, von Julia Nikolic
Weiter Informationen finden Sie auf der Bonn-Global-Seite.